Einladung zum Sommerkonzert

Im Rahmen der Reihe Kammermusik in Herz Jesu – Geistliche Konzerte in kleiner Besetzung findet am ersten Sonntag im Juni das Sommerkonzert statt. Herzliche Einladung dazu:

Sonntag, 4. Juni 2023, 19:00 Uhr
„Die Magie des Klangs“
Musik aus drei Jahrhunderten von J. S. Bach, C. Debussy, A. Jolivet u. a.

Antje Bitterlich – Sopran
René Eljabi – Oboe, Englischhorn
Joana Rini Kröger – Violoncello
Sonia Crisante – Harfe

Eintritt frei – Spende erbeten

Kirche Herz Jesu, Kardinal-Hengsbach-Platz 1, 45966 Gladbeck

 

„Die Magie des Klangs“

Im Zentrum des Konzertes steht die Suite liturgique von André Jolivet, einem der bedeutendsten Komponisten des vergangenen Jahrhunderts in Frankreich. In seinen über 200 Werken verwendete Jolivet die unterschiedlichsten Genres und Stile und komponierte sowohl Werke für Soloinstrumente als auch Symphonien, Bühnenmusik, Opern, Oratorien und Kammermusik. Die 1942 entstandene Suite liturgique besticht durch eine außergewöhnliche Besetzung. In den acht kontrastierenden Sätzen verbinden sich Englischhorn, Cello und Harfe in verschiedenen Kombinationen mit der Gesangsstimme und lassen magische Klänge entstehen. Ergänzt wird das Programm durch zwei Lieder von Claude Debussy aus seiner Jugendzeit sowie drei Sätzen aus der Suite für Violoncello solo in d-Moll von Johann Sebastian Bach.

 

Programm

Félix Godefroid (1818-1897)

Étude de Concert Es-Moll Op. 193

für Harfe

 

Claude Debussy (1862 – 1918)

„Nuit d’etoiles“ (Theodor de Banville)

für Sopran und Harfe

 

Benjamin Britten (1913 – 1976)

„Pan“ – aus: Sechs Metamorphosen nach Ovid op. 49

für Oboe

 

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) – Suite für Violoncello Nr. 2 d-Moll BWV 1008

Prélude – Sarabande – Gigue

 

André Jolivet (1905 – 1974) – Suite liturgique

für Sopran, Oboe/Englischhorn, Violoncello und Harfe

Prélude – Salve Regina – Alleluia – Magnificat – Musette – Benedictus – Interlude – Final

 

Friederike Spangenberg