Gladbecker Orgeltage 2023

Im September ist es wieder so weit, im Rahmen der Gladbecker Orgeltage ist die Klais-Orgel der Propsteikirche St. Lamberti jeden Sonntag in einem Konzert zu hören! In diesem Jahr wechseln sich reine Orgelkonzerte mit solchen, bei denen die Orgel in einen Dialog tritt, ab. Die Programme der beiden Orgelkonzerte stehen ganz im Zeichen des Komponisten Max Reger, dessen 150. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Beide Organisten stellen einen Bezug zu Johann Sebastian Bach und anderen deutschen Komponisten her.

Die Kombination von Klarinette und Orgel ist eher unüblich, mit der Suite française von Günter Berger wird im zweiten Konzert der diesjährigen Reihe eines der wenigen Originalwerke für diese Besetzung zu hören sein. Daneben erklingen Transkriptionen; diese sind immer mehr als reine Übertragungen, denn durch das veränderte Klanggewand bringen sie eine neue Perspektive auf vertraute Stücke.

Wirklich ungewöhnlich ist die Gegenüberstellung von Orgel und Tanz, die im letzten Konzert zu erleben sein wird. Auf dem Programm stehen an diesem Nachmittag Stücke aus vielen, teils sehr unterschiedlichen Kulturen. Somit wird auch durch die Klangsprache ein besonderer Akzent gesetzt.

Mit Thomas Dahl und Christoph Nierhaus sind in diesem Jahr wieder zwei sehr versierte Konzertorganisten dabei. Die beiden auf ihrem jeweiligen Gebiet ebenso renommierten Künstlerinnen Yamuna Henriques und Kerstin Wolf eröffnen gegenüber dem reinen Orgelkonzert eine veritable weitere Dimension. Ich selbst freue mich sehr, gemeinsam mit Julia Puls, die zwar noch am Anfang ihrer Karriere steht, in ihrem Spiel aber bereits eine große Tiefe und Musikalität ausstrahlt, musizieren zu dürfen.
Es wird also ein spannender September werden und der Weg in die Lambertikirche lohnt sich.
Wegen des Appeltatenfestes beginnt das erste Konzert um 18 Uhr, alle anderen um 16 Uhr.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

 

Die einzelnen Konzerte:

3.9.2023, 18 Uhr:
Orgelkonzert
mit Werken von Bruhns, Bach, Reger und Improvisationen
Thomas Dahl (Hamburg)

10.9.2023, 16 Uhr:
Konzert für Klarinette und Orgel
mit Werken von Händel, Berger, Schumann u. a.
Julia Puls – Klarinette
Friederike Spangenberg – Orgel

17.9.2023, 16 Uhr:
Orgelkonzert
mit Werken von Reger, Bach, Ritter u. a.
Christoph Nierhaus (Oberhausen)

24.9.2023, 16 Uhr:
„Die mit der Wolf tanzt“
Spanische, Lateinamerikanische, Orientalische und Klassische
Musik und Tanz; Werke von Bach, Rutter, Stamm u. a.
Yamuna Henriques – Tanz
Kerstin Wolf – Orgel

Das Plakat finden Sie auch hier.

Friederike Spangenberg