Brief an die Familien

Liebe Familien,

am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit.
Sie ist eine Zeit der Besinnung auf das, was in unserem Leben trägt und eine Zeit der Ausrichtung auf das, was wirklich wichtig ist.
Für uns Christ*innen ist das die Orientierung an Jesus Christus, der gesagt und gezeigt hat, worauf es ankommt. Er hat von Gott erzählt und uns ein Beispiel gegeben, wie wir gut zusammen leben können. Er ist am Karfreitag für uns am Kreuz gestorben und an Ostern auferstanden. So hat er gezeigt, dass mit dem Tod nicht alles aus ist, sondern dass es auch für uns weitergeht mit einem Leben bei Gott.
Aus dieser Hoffnung leben wir.

Wir beginnen die Fastenzeit mit dem Aschenkreuz. Ein kleines Kreuz aus Asche wird uns auf die Stirn gezeichnet. Es ist ein Zeichen der Umkehr und der Besinnung. Wer an diesem Tag, Aschermittwoch, 05.03.2025, eine Messe besuchen möchte, der ist eingeladen um 9.00 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche oder um 18.00 Uhr in die St.-Lamberti-Kirche. Es gibt auch wieder das Angebot „Aschenkreuz – to go“. In der Zeit von 12.00 – 14.00 Uhr verteilen Seelsorger*innen das Aschenkreuz in der Gladbecker Innenstadt vor der Lamberti-Kirche.

Jetzt geht es darum, die Fastenzeit zu gestalten. Wir können überlegen, auf was wir in dieser Zeit verzichten wollen (z. B. auf Süßigkeiten, auf Bildschirmzeit, aufs Shoppen…), um frei zu werden für die wichtigen Dinge des Lebens. Wir können aber auch überlegen, was wir unserem Leben hinzufügen wollen (Zeit miteinander verbringen, mal an Gott denken, sich fragen, ob im Leben alles richtig läuft…)

Vielleicht könnt Ihr Euch in der Familie einmal Gedanken dazu machen und überlegen, was Ihr tun wollt. Anregungen gibt es auch hier.

Nun möchte ich auf einige Angebote für Familien aufmerksam machen:
Am 1. Fastensonntag, 09.03.2025 feiern wir um 11:00 Uhr eine Familienmesse in St. Lamberti (Mitte) und um 14:30 Uhr die Kinderzeit in St. Marien (Brauck) für Kitakinder mit ihren Eltern.
Am 2. Fastensonntag, 16.03.2025 ist um 9:30 Uhr Familienmesse in Heilig Kreuz (Butendorf).
Am Vorabend, 15.03.2025 feiern wir um 17:30 Uhr Familienmesse in Herz Jesu (Zweckel).
Am 3. Fastensonntag, 23.03.2025 ist um 11:00 Uhr Familienmesse in St. Marien (Brauck).
Am 4. Fastensonntag, 30.03.2025 ist um 11:00 Uhr Wortgottesfeier der Regenbogenkids in St. Josef (Rentfort) für Kitakinder mit Ihren Eltern.
Am 5. Fastensonntag, 06.04.2025, dem Misereor-Sonntag, findet die Familienmesse um 9:30 Uhr in St. Josef (Rentfort) statt und um 14:30 Uhr die Kinderzeit in St. Marien (Brauck) für Kitakinder mit ihren Eltern.

Zu diesen Gottesdiensten laden wir alle Familien der Pfarrei und alle Interessierten herzlich ein!

Der 5. Fastensonntag ist der Misereor-Sonntag. Wir denken besonders an die Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Die Kinder haben ihre eigene Fastenaktion. Mit Rucky Reiselustig, dem kleinen gelben Rucksack, geht es diesmal nach Sri Lanka. Viele Informationen und Aktionen findet ihr auf der Seite von Misereor. Es lohnt sich auf diese Seite zu schauen!

Termine in der Karwoche

Für den Palmsonntag basteln wir im Jugendheim St. Johannes Palmstöcke. Wir laden besonders die Kinder in Begleitung eines Erwachsenen am Samstag, 12.04.2025 um 15:00 Uhr hierzu ein. Stöcke, Palmen und Draht sind vorhanden. Material zum Schmücken (z. B. bunte Bänder o. ä.) bitte selbst mitbringen.

Am Palmsonntag, 13.04.2025 feiern wir um 11:00 Uhr einen Gottesdienst mit Palmweihe als gemeinsame Aktion aller Katholischen Kitas in Gladbeck in Heilig Kreuz (Butendorf). Hierzu sind auch die Kommunionkinder aus Heilig Kreuz eingeladen. Alle anderen Kommunionkinder feiern die Gottesdienste an ihren Kirchen vor Ort mit.

Der Gründonnerstag, 17.04.2025 ist der Tag, an dem Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gefeiert, bevor er gefangengenommen und verurteilt wurde. Wir feiern eine Abendmahlfeier (Gottesdienst) um 19:00 Uhr in St. Marien. Hierzu sind alle Kommunionkinder herzlich eingeladen.

Am Karfreitag ist Jesus am Kreuz gestorben. Daran denken wir an diesem Tag besonders. Der Kreuzweg mit den Familien startet am Karfreitag, 18.04.2025 um 11:00 Uhr in St. Josef. Dort wollen wir den begehbaren Kreuzweg durch Rentfort gehen. Draußen sind die Kreuzwegstationen aufgebaut. Der Weg dauert ca. eine Stunde. Bei schlechtem Wetter sind wir in der Kirche.
Außerdem gibt es zwei Kinderkreuzwege, jeweils um 11:00 Uhr, in der Herz-Jesu-Kirche und in der Heilig-Kreuz-Kirche.

Wer sich seine eigene Osterkerze gestalten möchte, kann dies am Karsamstag, 19.04.2025 um 15:00 Uhr im Jugendheim St. Johannes tun, Kinder in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte bringt eine Kerze, Messer oder Cutter, evtl. eine Schere und eine Unterlage (dicke Pappe oder Holzbrettchen) mit. Wachs zum Verzieren ist vorhanden.

Freut euch, Jesus lebt!

Wir feiern Ostern mit einer Familienmesse am Ostersonntag, 20.04.2025 um 11:00 Uhr in der Lambertikirche. Anschließend können die Kinder Ostereier suchen. Alle weiteren Termine rund um Ostern findet Ihr in der separaten Terminübersicht.

Das waren jetzt ziemlich viele Informationen auf einmal, aber ich denke, so kommen wir gut durch die Fastenzeit und die Kar- und Ostertage.

Bitte beachten Sie auch die Angebote der Kirchen vor Ort, besonders im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung!

Ich grüße Euch und Sie ganz herzlich und wünsche ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Beatrix Klein-Wiele

Zum Brief an die Familien