Gisela Surau
02043 275435
E-Mail: gisela_surau(at)web.de
Ludger Weijers
02043 24431
E-Mail: ludger.weijers(at)gmx.de
Gisela Surau
02043 275435
E-Mail: gisela_surau(at)web.de
Ludger Weijers
02043 24431
E-Mail: ludger.weijers(at)gmx.de
Caritas-Konferenzen Deutschlands e.V. –
Das Netzwerk von Ehrenamtlichen (CKD e.V.)
Senioren, Familien in schwierigen Lebenslagen
E-Mail: c.t-k(at)t-online.de
Das Gremium des Karnevalsvereins St. Johannes Gladbeck e.V. leitet die jährliche Karnevalssitzung der Gemeinde
Christian Enxing
02043 67927
E-Mail:
christian.enxing(at)web.de
info(at)karneval-st-johannes.de
Am Kirchort St. Johannes bestehen einige Familienkreise. Für mehr Informationen bitte das Kirchenbüro kontaktieren.
Donnerstagskreis
monatliche Treffen und kfd-Programm
Frauenforum’97
Austausch in der Gruppe über das Leben in Familie und Gemeinde
Christiane Nickel
02043 61438
E-Mail: christianenickel(at)gmx.de
Frauenkreis St. Johannes
alle 2 Wochen Treffen der Gruppe
Rita Kirchmair
02043 61789
E-Mail: r.kirchmair(at)t-online.de
Frauenkreis Johanna
Treffen nach Vereinbarung und kfd-Programm
Almut Franke-Schulz
Zweck des Vereins ist es, zur Erhaltung eines lebendigen Gemeindelebens in St. Johannes beizutragen und entsprechende Aktivitäten und Projekte einschließlich die der Kinder und Jugend zu unterstützen.
Hans Kirchmair
E-Mail: hkirchmair(at)outlook.com
Pflegeteam des Gemeindegartens
Helmut Herber
02043 23255
E-Mail: h.herber(at)gelsennet.de
Die Greenkeeper von St. Johannes treffen sich jede Woche Donnerstag ab 14:00 Uhr, um das Gelände rund um die Kirche auf Vordermann zu bringen. Zwölf Männer, davon sind fünf bereits über 80 Jahre alt, greifen zu Spaten, Schere, Harke, Rasenmäher, Laubsauger….. und schreiten zur Tat. Besonders im Herbst ist ihr Einsatz gefragt, da die riesigen Bäume – hauptsächlich Platanen – allerhand Laub abwerfen.
RDry
Die kfd St. Johannes hat einen neuen Vorstand. In der Jahreshauptversammlung am 23.03.2022 wurden gewählt:
Elisabeth Baumeister Telefon: 02043/66202
Renate Drygalla Telefon: 02043/52058
Mechtild Nowara Telefon: 02043/23318
Maria Seppelfricke bleibt weiterhin unsere Geistliche Begleitung.
Regelmäßige Veranstaltung:
Jeden Donnerstag von 9:30 bis 10:45 Uhr treffen sich Frauen zum Turnen im Gemeindesaal von St. Johannes. Die Beachtung der aktuellen Hygieneregeln ist selbstverständlich. Bei schönem Wetter wird draußen geturnt!
Es ist eine offene Gruppe, die gerne Verstärkung erhalten möchte. Einfach kommen und mitmachen!
Gottesdienste im Jugendheim von St. Johannes
20.06.2023 9.00 Uhr Messe & Frühstück
Aus unserem Programm
Die Mitarbeiterrunden im Jugendheim finden jeweils statt um 15.30 Uhr am 28.06. / 30.08. / 25.10.23
„Nicht nur kleine Brötchen backen“ Backseminar am Kotten Nie am 01.07.2023 von 11 bis 15 Uhr. Begrenzte Teilnehmerzahl (10 Frauen) eine Anmeldung ist erforderlich, bei Renate Drygalla unter 52058, oder 0177 3193119 oder unter rdrygalla@t-online.de.
Fahrradtour am 09.08.23 Treffen am Jugendheim um 14.00 Uhr
Eine Ära geht zu Ende
Am 09.06.2022 trafen sich über 30 Frauen der kfd, um Abschied von ihrer St. Johannes Kirche zu nehmen.
Mit einem Rundgang um die Kirche herum und durch die Kirche wurden noch einmal bewusst viele Details wahrgenommen sowie Erinnerungen an besondere Gottesdienste, Begegnungen, Familienfeste und -feiern heraufbeschwört. Bei Gebeten, Liedern und Kerzen anzünden kam dann doch ein Quäntchen Wehmut auf.
Nach dem Rundgang waren alle Frauen zu Grillwurst und leckeren Salaten ins Jugendheim eingeladen. Bei angeregtem Plaudern verging die Zeit wie im Flug. Alle waren sich einig, trotz des eher traurigen Anlasses war es ein gelungener Nachmittag. Die kfd von St. Johannes wird auch nach dem Abriss der Kirche weiter aktiv sein. Danke unseren Grillmeistern!
NA
Mitgestaltung von Gottesdiensten in der Pfarrei
Christiane Nickel
02043 61438
E-Mail: christianenickel(at)gmx.de
Kinder- u. Jugendarbeit | Eva Redenz | eva.redenz@gmail.com |
Kinder- u. Jugendarbeit | Martin Neumann | 02043 26217 | martin.neumann.mn65@gmail.com |
Musik | Friederike Spangenberg | friederike.spangenberg@bistum-essen.de |